DEMNÄCHST
«Ich ist ein anderer»

Ausgewählte Texte

hg. von , ,

  • Eindringliche Texte eines zeitgenössischen Mystikers
  • Erste deutsche Anthologie mit Zundel-Texten
  • Mit Register
CHF 26.80
Erscheint im November 2025
Zum Buch
Downloads
Autorinnen & Autoren

Anlässlich seines 50. Todestages erscheinen ausgewählte Texte des Westschweizer Theologen Maurice Zundel (1897–1975) in deutscher Übersetzung. In einzigartiger Weise widmet sich Zundel mit theologisch-philosophischer Weitsicht, spiritueller Tiefe und poetischer Mystik existenziellen Themen, die in einer Frage kulminieren: Wer ist der Mensch – und was ist Gott? Zundel entwickelt sein Denken im Dialog mit natur-, geistes- und humanwissenschaftlichen Ansätzen und verbindet politische, kirchliche und gesellschaftliche Fragestellungen miteinander.
Claude Bachmann und Alois Odermatt eröffnen mit einem einleitenden Kapitel über Zundels Leben, sein Schrifttum und sein oft komplexes Denken den Zugang zu einem katholischen Denker des 20. Jahrhunderts, der im deutschsprachigen Raum bisher kaum bekannt ist.

Edition NZN bei TVZ
, 152 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback
ISBN 978-3-290-20265-1
CHF 26.80

Claude Bachmann, Jahrgang 1985, ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Dogmatik und Fundamentaltheologie an der Theologischen Hochschule Chur und forscht im Rahmen eines Dissertationsprojekts zu Maurice Zundel.

Alois Odermatt, Dr. phil., Jahrgang 1936, ist Historiker und Diplomtheologe mit Schwerpunkt Liturgiegeschichte und Autor von vier wissenschaftlichen Artikeln über Maurice Zundel.

Maurice Zundel, 1897–1975, Dr. theol. und Mystiker, wirkte in Paris, Kairo und Ouchy bei Lausanne. 1972 wurde er vom befreundeten Papst Paul IV. als Geistlicher in den Vatikan berufen. Neuere deutsche Übersetzungen seines Werks liegen noch nicht vor.

Das könnte Sie auch interessieren

Warenkorb

Sie haben noch keine Bücher im Warenkorb.