TVZ Theologischer Verlag Zürich

Download Prospekte Neuerscheinungen


Laden Sie hier die PDFs der letzten Neuerscheinungsprospekte herunter.

Neuerscheinungen

Erscheinungsjahr
Verlag
NZN
TVZ
Reihe
Beiträge zu einer Theologie der Religionen
bibel heute lesen
Ökumene in Theorie und Praxis – Reihe Ökumenisches Institut Luzern (ÖTP)
reformiert!
Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht / Annuaire suisse de droit ecclésial
Theologische Studien
Zürcher Zeitzeichen
Zwingliana
Thema
Zugänge zur Bibel
Erwachsenenbildung
Allgemeine Publikationen für die Erwachsenenbildung
Gottesdienst
Liturgie, Gebet, Musik
Allgemeines zum Gottesdienst
Gemeindeaufbau
Gemeindeaufbau evangelisch-reformiert
Gemeindeaufbau katholisch
Kirchengeschichte
Kirchengeschichte der Reformationszeit
Ökumene
Bibelwissenschaften
Altes Testament
Neues Testament
Systematische Theologie
Dogmatik
Ethik
Religionsphilosophie
Praktische Theologie
Liturgik
Religionspädagogik
Kypernetik / Gemeindeaufbau
Kirchenrecht
Religionswissenschaften
Systematische und vergleichende Religionswissenschaft
Interreligiöser Dialog
Geschichten und Gedichte
Weihnachtsgeschichten
Literarisches
Lyrik
Biografisches
Inspirierendes
Texte für jeden Tag
Gebete
Regionales
Zürcherisches
Religiosität heute
Heute glauben
Kirchen in der Gesellschaft
Interreligiöser Dialog
Migration und Interkulturalität
Einflussbereiche von Religion und Glaube
Politik und Recht
Kunst und Kultur
Psychologie und Medizin
Historisches
Ausgabeart
Sortieren
Filtern
Atmen, wahrnehmen, staunen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Natur
Schilf, Blumen, Bäume, Pilze, Tiere und Menschen. Alles ein grosses Geflecht von Beziehungen - und wir Menschen mittendrin. Macht man sich in dieser umfassenden Grundhaltung auf den Weg durch die Natur, durch die Schöpfung, lässt sich viel erleben.
, 166 Seiten, 12.5 x 20.0 cm, Paperback mit Abbildungen
Erhältlich als: Buch 19,80 €
19,80 €
bestellen
Lieferbar

Unfruchtbarkeit, Geburt und Lebensanfang in der Hebräischen Bibel
Wie haben Menschen vor über 2000 Jahren Erfahrungen rund um Lebensanfang, Fruchtbarkeit und Geburt und die damit verbundenen Hoffnungen, Erwartungen und Ängste verarbeitet? Texte der Hebräischen Bibel, des Alten Testaments, beschreiben - nicht ...
, 138 Seiten, 14.0 x 21.0 cm, Paperback
Band NF 21
22,00 €
bestellen
Lieferbar

500 Jahre Täufertum in der Schweiz
hg. von , et al.
Kinder des Friedens - auch in Zeiten des Kriegs. Feindesliebe statt Staatsräson. Gewaltlosigkeit statt Schwert. Verwurzelt in der Bergpredigt Jesu. Dafür steht die Täuferbewegung, die 2025 ihr 500-jähriges Jubiläum feiert. Was oft vergessen wird: ...
, 224 Seiten, 21.0 x 21.0 cm, Hardcover, farbig illustriert
34,00 €
bestellen
Lieferbar

Gedichte
Ulrike Lynns Dichtung ist eine langsame Kunst. Die Motive, die sie in ihren Gedichten verwebt, scheinen auf den ersten Blick klar und transparent, bald aber vielschichtig und tief. Die Lektüre wird zur Meditation. Ulrike Lynns Texte sind gewachsen in einer tiefen Sehnsucht, gereift durch Erfahrung und rühren an, ohne rührselig zu werden. Sie sind Gebete zu einem Du, das sich jeder Festlegung entzieht.
, 118 Seiten, 12.5 x 20.0 cm, Paperback
16,80 €
bestellen
Lieferbar

Wortikonen. Zusammengestellt und überarbeitet von Marianne Kuhn-Fanac
Der reformierte Pfarrer und Künstler Josua Boesch (1922–2012) zog als Eremit in die Toskana. In der Stille seiner Zelle entstanden einzigartige Metallikonen. Doch auch kostbare Wortikonen gehörten zu seinem Schaffen. Oft wurden seine sorgfältig gefügten Notizen zur verdichteten Rede, gerichtet an ein Du, an Gott als Gegenüber.
In einer neuen Auswahl bündelt Marianne Kuhn-Fanac die Gebete nach Themen und ergänzt jedes davon mit Gedanken oder einem Gedicht, die dafür ins Hochdeutsche übersetzt wurden. Josua Boeschs Wortikonen kommen aus der Stille und sprechen in die Stille.
, 156 Seiten, 21.0 x 21.0 cm, Paperback mit Farbfotografien
24,80 €
bestellen
Lieferbar

Grundlagen für die Gemeindeerneuerung
Es gibt viele Gemeindebaukonzepte und Programme, um Kirche wieder wachsen und für die Gesellschaft relevanter werden zu lassen. Doch was, wenn die Konzepte nicht «funktionieren»? Was, wenn sich kein Erfolg einstellt, weil die gesellschaftlichen ...
, 206 Seiten, 12.5 x 20.0 cm, Paperback mit s/w-Illustrationen
32,80 €
bestellen
Lieferbar

Ein neues christologisches Modell im Kontext der Religionen
Jesus Christus vergegenwärtigt Gott gegenüber den Menschen und den Menschen gegenüber Gott. Die Autorinnen und Autoren dieses Bands fragen nach den Chancen und Grenzen dieses innovativen «repräsentationschristologischen» Ansatzes von Reinhold Bernhardt.
Sie beleuchten ihn aus modelltheoretischer, postkolonialer, exegetischer, katholischer, christlich-jüdischer, buddhistischer und religionsphilosophischer Perspektive und diskutieren sein Potenzial für die Verständigung zwischen den Religionen und Kulturen.
, 223 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback
Band 29
44,00 €
bestellen
Lieferbar

, 220 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Hardcover
Band 51
30,00 €
bestellen
Lieferbar

Seit zweitausend Jahren ringt die jüdische wie christliche Überlieferung um angemessene Übersetzungen und Auslegungen des Nahumbuchs. Nesina Grütter klärt die Bedeutung der gewaltsamen Sprachbilder von reissenden Königslöwen, der hurerischen Stadt-Frau Ninive oder der gefrässigen Heuschrecken. Beim Streifzug durch die Auslegungsgeschichte von der Antike bis heute zeigt sie Verbindungen zwischen feministischer Theologie, einer Streitschrift Zwinglis und antiken Kommentatoren aus Qumran auf.
, 118 Seiten, 11.7 x 17.0 cm, Paperback mit Abbildungen
19,80 €
bestellen
Lieferbar

Ökumenisch-theologische Perspektiven
Aktuell zeigen der weltweite Synodale Weg der römisch-katholischen Kirche (2021-2024) sowie synodale Prozesse in den verschiedenen Ländern ein verstärktes Interesse am Thema Synodalität. Zentral und unverzichtbar ist die Auseinandersetzung ebenso ...
, 188 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback
Band 15
32,00 €
bestellen
Lieferbar

Abendmahl neu entdecken. Lieder, Liturgien, Handreichung
An den Tisch, à table - im Gottesdienst bedeutet das, dass Abendmahl gefeiert wird. Doch wann gelingt eine Abendmahlfeier? Wie kann die Gemeinde zeitgemäss eingebunden werden? Wie ist es möglich, dass Gemeinschaft erfahrbar wird und Musik und Wort ...
, 174 Seiten, 14.8 x 21.0 cm, Paperback
Erhältlich als: Buch 25,00 €
25,00 €
bestellen
Lieferbar

Das Schweizerische Jahrbuch für Kirchenrecht bzw. Annuaire suisse de droit ecclésial befasst sich mit der ganzen Breite des Kirchenrechts in der Schweiz. Herausgegeben wird es im Auftrag der Schweizerischen Vereinigung für evangelisches Kirchenrecht.
, 278 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback
92,00 €
bestellen
Lieferbar

Weihnachten – bei eigensinnigen Menschen, an unmöglichen Orten und manchmal auch nur ganz zart, kaum wahrnehmbar. Die Weihnachtsgeschichten von Andreas Luzi Cabalzar erzählen von Wehmut und Halbwahrheiten, von Vorfreude und Erinnerungen. Ob im Schneesturm, im Club, zuhause oder im Büro – die Geschichten zeigen, dass es immer um mehr geht: um eine Ahnung, dass da etwas verlässlich ist und bleibt.
, 184 Seiten, 12.5 x 20.0 cm, Paperback mit Farbfotografien
19,90 €
bestellen
Lieferbar

Herausforderung Demenz. Grundlagen und Praxishilfen für die kirchliche und seelsorgliche Arbeit
Demenz ist mehr als eine individuelle Diagnose. Betroffen davon sind auch nicht nur die Erkrankten selbst. Sie bleiben auch als demente Personen Familienmitglieder und Teile der Gesellschaft und besitzen ihre Würde. Im Buch wird gezeigt, welche Ressourcen bei den Kirchen vor Ort, professionellen Seelsorgenden und vielen Freiwilligen vorhanden sind und wo deren spezifischer Beitrag im Umgang mit Erkrankten und Betroffenen liegen kann.
, 250 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback
Band 2
29,80 €
bestellen
Lieferbar

Pionierin mit Charisma und Heilungsgabe
Wie wurde aus Dorothea Trudel, einer Seidenweberin und Hilfsarbeiterin mit rudimentärer Schulbildung, eine Krankenheilerin, die zahlreiche Menschen, denen Ärzte nicht mehr helfen konnten, gesund machte? Trudels Methode: vertrauensvolles Gebet und ...
, 366 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback mit Abbildungen
52,00 €
bestellen
Lieferbar

Beiträge zur reformierten Theologie
Was kennzeichnet reformierte Theologie? Ihr Vertrauen auf die reformierende Kraft des Wortes Gottes, wie es in der Bibel bezeugt wird, und die Zuversicht, dass dieses Wort sich immer wieder als lebensdienlich erweist, indem es Einspruch erhebt gegen destruktive menschliche Projekte.
, 378 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback
Band 16
44,00 €
bestellen
Lieferbar

Ein wenig Theologie für das Anthropozän
Der Mensch ist heutzutage alles. Er ist Antwort auf alle Fragen. Er ist das Problem und die Lösung. Gott kommt in dieser Gleichung nicht mehr vor. Ralf Frisch vertritt in seinem Buch «Gott» eine andere These, nämlich dass der Mensch gerade mit dieser Sicht auf die Welt und damit mit sich selbst heillos überfordert ist – und schreibt ein Plädoyer für die verwegene Hoffnung, es könnte vielleicht doch wahr sein, dass es Gott gibt.
, 220 Seiten, 12.5 x 20.0 cm, Paperback
25,00 €
bestellen
Lieferbar

Ergebnisse und Impulse für den reformierten Kontext der Schweiz
Welche religionspädagogischen Angebote gibt es im reformierten Kontext der Schweiz? Was sind die Erwartungen von Kindern, Jugendlichen, Mitarbeitenden sowie Eltern? Was die Erfahrungen?
Die dritte internationale Studie zur Konfirmationsarbeit ...
, 496 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback mit Abbildungen
60,00 €
bestellen
Lieferbar

Die Migrationscharta – biblisch erkundet
Wie werden Migrationsprozesse in der Bibel dargestellt? Welche Leiden und Hoffnungen verbinden sich mit Exilerfahrungen und in welcher Beziehung steht das alles zum Gott Israels? Theologinnen und Theologen aus unterschiedlichen Kontexten setzen heutige Migration in Bezug zu biblischer Migrationserfahrung. Sie tun dies auf der Grundlage der 2015 verfassten Migrationscharta, die für eine Migrationspolitik aus biblisch-theologischer Perspektive plädiert – im Zeichen des Grundrechts auf freie Niederlassung für alle.
, 242 Seiten, 12.5 x 20.0 cm, Paperback
32,80 €
bestellen
Lieferbar

Warenkorb

Sie haben noch keine Bücher im Warenkorb.