Download Programmvorschau


Laden Sie hier das PDF der letzten Programmvorschau herunter.

Programmvorschau

Erscheinungsjahr
Verlag
NZN
TVZ
Reihe
bibel heute lesen
Christentum und Kultur
Glaube heute
Karl Barth-Gesamtausgabe
Quellen zur Geschichte der Täufer
Religionsrechtliche Studien
Thema
Geschenke für die Gemeindearbeit
Zugänge zur Bibel
Erwachsenenbildung
Allgemeine Publikationen für die Erwachsenenbildung
Gottesdienst
Allgemeines zum Gottesdienst
Gemeindeaufbau
Gemeindeaufbau evangelisch-reformiert
Kirchengeschichte
Kirchengeschichte der Reformationszeit
Kirchengeschichte der Neuzeit
Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts
Editionen
Editionen: Quellen zur Geschichte der Täufer
Editionen: Karl Barth: Gesamtausgabe
Bibelwissenschaften
Altes Testament
Neues Testament
Systematische Theologie
Dogmatik
Religionsphilosophie
Praktische Theologie
Homiletik
Poimenik / Seelsorge
Kypernetik / Gemeindeaufbau
Kirchenrecht
Religionswissenschaften
Systematische und vergleichende Religionswissenschaft
Religionsgeschichte
Geschichten und Gedichte
Literarisches
Mein Name ist Eugen
Lyrik
Biografisches
Lesebücher zu Geschichte und Kultur
Inspirierendes
Texte für jeden Tag
Gebete
Religiosität heute
Heute glauben
Kirchen in der Gesellschaft
Einflussbereiche von Religion und Glaube
Kunst und Kultur
Psychologie und Medizin
Historisches
Ausgabeart
Sortieren
Filtern
Gedichte
Ulrike Lynns Dichtung ist eine langsame Kunst. Die Motive, die sie in ihren Gedichten verwebt, scheinen auf den ersten Blick klar und transparent. Doch je öfter man das vermeintlich Vertraute liest, umso vielschichtigere Assoziationen lösen die Worte aus.
, 112 Seiten, 12.5 x 20.0 cm, Paperback
Erhältlich als: Buch ca. 16,80 €
ca. 16,80 €
vorbestellen
Erscheint im März 2025

Reformierte Perspektiven
hg. von , et al.
Die Autorinnen und Autoren entwickeln auf der Basis eines theologischen Verständnisses von Gesundheit in reformierter Sicht Grundlagen ­einer gesundheitssensiblen Seelsorge, die nicht beim Spezialfall von Patientinnen und Patienten in ­einer ...
, 120 Seiten, 12.5 x 20.0 cm, Paperback
Erhältlich als: Buch ca. 18,00 €
ca. 18,00 €
vorbestellen
Erscheint im Juli 2025

Der Prophet Jona wird vom Wal verschluckt und wieder ausgespuckt. Aber warum eigentlich? Wer ist dieser Prophet aus dem Alten Testament? Das Jonabuch enthält zahlreiche Erzählstrategien und herausfordernde theologische Modelle. Auf eine konkrete ...
, 120 Seiten, 11.7 x 17.0 cm, Paperback mit Abbildungen
Erhältlich als: Buch ca. 19,80 €
ca. 19,80 €
vorbestellen
Erscheint im März 2025

Atmen, wahrnehmen, staunen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Natur
Schilf, Blumen, Bäume, Pilze, Tiere und Menschen. Alles ein grosses Geflecht von Beziehungen - und wir Menschen mittendrin. Macht man sich in dieser umfassenden Grundhaltung auf den Weg durch die Natur, durch die Schöpfung, lässt sich viel erleben.
, 160 Seiten, 12.5 x 20.0 cm, Paperback mit Abbildungen
Erhältlich als: Buch ca. 19,80 €
ca. 19,80 €
vorbestellen
Erscheint im März 2025

Ein Gespräch
Seit 60 Jahren wirkt der Jesuit Albert Ziegler von Zürich aus. Er hat den Zürcher Katholizismus bei seinem Übergang von der vorkonziliaren in die nachkonziliare Zeit entscheidend geprägt mit seinen Predigten, Zeitungsartikeln und Vorträgen. In ...
, 144 Seiten, 11.7 x 17.0 cm, Paperback mit Abbildungen
Erhältlich als: Buch ca. 21,90 €
ca. 21,90 €
vorbestellen
Erscheint im Juni 2025

Und andere schlechte Ideen
«Sei einfach du selbst», so lautet eine beliebte Lebensweisheit. Aber: Wie geht das eigentlich? Wer bin ich? Was ist authentisch? Und will ich das überhaupt sein?
Der in Grossbritannien als Bischof wie Autor populäre Graham Tomlin hinterfragt ...
, 220 Seiten, 12.5 x 20.0 cm, Paperback
Erhältlich als: Buch ca. 21,00 €
ca. 21,00 €
vorbestellen
Erscheint im Juni 2025

Wortikonen. Zusammengestellt und überarbeitet von Marianne Kuhn-Fanac

Der reformierte Pfarrer und Künstler Josua Boesch (1922–2012) zog als Eremit in die Toskana. In der Stille seiner Zelle entstanden einzigartige Metallikonen. Doch auch kostbare Wortikonen gehörten zu seinem Schaffen. Oft wurden seine sorgfältig gefügten Notizen zur verdichteten Rede, gerichtet an ein Du, an Gott als Gegenüber.
In einer neuen Auswahl bündelt Marianne Kuhn-Fanac die Gebete nach Themen und ergänzt jedes davon mit Gedanken oder einem Gedicht, die dafür ins Hochdeutsche übersetzt wurden. Josua Boeschs Wortikonen kommen aus der Stille und sprechen in die Stille.
, 152 Seiten, 21.0 x 21.0 cm, Paperback mit Farbfotografien
Erhältlich als: Buch ca. 24,80 €
ca. 24,80 €
vorbestellen
Erscheint im März 2025

Jubiläumsausgabe
«Mein Name ist Eugen. Das sagt genug, denn eine solche Jugend ist schwer.» So beginnt Klaus Schädelins Schweizer Kinderbuchklassiker aus dem Jahr 1955. Eugen hat nicht nur Schwierigkeiten mit seinem Namen, sondern auch mit seinen Eltern und seinen ...
, 204 Seiten, 12.5 x 20.0 cm, Hardcover, farbig illustriert
Erhältlich als: Buch ca. 25,00 €
ca. 25,00 €
vorbestellen
Erscheint im April 2025

Religion und die Alpen
Gefahr und Nutzen, Furcht und Verehrung liegen im Kultur- und Lebensraum Alpen nahe beieinander. Kapellen und Kreuze an schwierigen Passagen stehen dafür ebenso wie die Rituale beim Tunnelbau, die Anrufung einer lawinenabwehrenden Göttin in einem ...
, 200 Seiten, 17.0 x 24.0 cm,
30,00 €
vorbestellen
Erscheint im September 2024

Aktuelle Beiträge und weiterführende Perspektiven
Wer sind die Christ- oder Alt-Katholiken? Was sind ihre Eigenheiten und welche ökumenischen Beziehungen sind möglich?
Erstmals liegt ein Handbuch für alt-katholische Theologie vor, das auf diese Fragen Antworten von Vertretern/-innen, ...
, 460 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback
Erhältlich als: Buch ca. 32,00 €
ca. 32,00 €
vorbestellen
Erscheint im Juni 2025

Grundlagen für die Gemeindeerneuerung
Es gibt viele Gemeindebaukonzepte und Programme, um Kirche wieder wachsen und für die Gesellschaft relevanter werden zu lassen. Doch was, wenn die Konzepte nicht «funktionieren»? Was, wenn sich kein Erfolg einstellt, weil die gesellschaftlichen ...
, 160 Seiten, 12.5 x 20.0 cm, Paperback mit s/w-Illustrationen
Erhältlich als: Buch ca. 32,80 €
ca. 32,80 €
vorbestellen
Erscheint im März 2025

500 Jahre Täufertum in der Schweiz
hg. von , et al.
Kinder des Friedens - auch in Zeiten des Kriegs. Feindesliebe statt Staatsräson. Gewaltlosigkeit statt Schwert. Verwurzelt in der Bergpredigt Jesu. Dafür steht die Täuferbewegung, die 2025 ihr 500-jähriges Jubiläum feiert. Was oft vergessen wird: ...
, 224 Seiten, 21.0 x 21.0 cm, Hardcover, farbig illustriert
Erhältlich als: Buch ca. 34,00 €
ca. 34,00 €
vorbestellen
Erscheint im März 2025

Was Bilder vermitteln – und woran sie Kritik üben
Wenn die Kirche mit Kunst in Berührung kommt, geht es nicht nur um die sogenannte sakrale Kunst, sondern auch um Kommunikation, Lehre und Belehrung, Deutung, Demonstration und Polemik. Deshalb hatten die kirchlichen Autoritäten von jeher ein ...
, 230 Seiten, 17.0 x 24.0 cm, Paperback mit s/w- und Farbabbildungen
Erhältlich als: Buch ca. 34,80 €
ca. 34,80 €
vorbestellen
Erscheint im April 2025

Kurze dogmatische Anleitung für religiöse Ansprachen und Gespräche
Der niederländische Theologe Oepke Noordmans (1871-1956) ist einer der einflussreichsten evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Sein systematisches Hauptwerk «Herschepping» («Neuschöpfung», 1934) ist ein Klassiker niederländischer Theologie ...
, 184 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback
Erhältlich als: Buch ca. 36,00 €
ca. 36,00 €
vorbestellen
Erscheint im Mai 2025

Anfänge und Konsolidierung von Zwinglis «Hoher Schule» (1525–1601)
Die 1525 am Grossmünster errichtete «Prophezei» verdankt sich dem Engagement Zwinglis. Aus dieser auch als «Hohe Schule» oder «Carolinum» bezeichneten Ausbildungsstätte ging die Theologische Fakultät der 1833 gegründeten Universität Zürich hervor.
, 368 Seiten, 17.0 x 24.0 cm, Hardcover
Erhältlich als: Buch ca. 46,00 €
ca. 46,00 €
vorbestellen
Erscheint im Juni 2025

Kein Theologe der Neuzeit hat die Predigt so vehement und erfolgreich als Zentrum des protestantischen Gottesdienstes und Kirchenwesens verteidigt wie Karl Barth. Heute scheinen sich aber immer weniger Menschen für einen Gottesdienst zu ...
, 272 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback
Erhältlich als: Buch ca. 48,00 €
Band 20
ca. 48,00 €
vorbestellen
Erscheint im Mai 2025

Politischer Protest artikuliert sich in verschiedenen Ländern gewaltsam. Der Band reflektiert dieses Phänomen aus einer ethischen Perspektive und lotet Beteiligungsmöglichkeiten einer demokratischen Gesellschaft aus, die das friedliche Zusammenleben nicht gefährden.
, 300 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Hardcover
Erhältlich als: Buch ca. 55,00 €
Band 5
ca. 55,00 €
vorbestellen
Erscheint im Juni 2025

Pfarrer Ernst Sieber (1927–2018) im Spiegel seiner Predigten. Eine theologisch-diakoniewissenschaftliche Untersuchung
Dem Denken, Reden und Handeln des charismatischen und schweizweit bekannten Pfarrers Ernst Sieber (1927-2018) widmet sich Silvio Lieschs umfassende theologisch-diakoniewissenschaftli­che Untersuchung. Sie nähert sich aus reflektierter Distanz und ...
, 720 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Paperback
Erhältlich als: Buch ca. 72,00 €
ca. 72,00 €
vorbestellen
Erscheint im April 2025

Eine Ideengeschichte. Ein Beitrag zur Rechtskultur des Westens und der Westkirche
Adrian Loretan entwirft eine Ideengeschichte des liberalen Rechtsstaats aus theologischer Perspektive, indem er juristische, kirchliche und philosophische ideengeschichtliche Ansätze miteinander verwebt. Dabei werden signifikante Ereignisse, ...
, 624 Seiten, 15.0 x 22.5 cm, Hardcover
Erhältlich als: Buch ca. 96,00 €
Band 7
ca. 96,00 €
vorbestellen
Erscheint im Mai 2025

«Wenn ich für einen Vortrag eingeladen werde, antworte ich in der Regel: Nein, aber schicken Sie mir Ihre Fragen; dann werde ich mit denen arbeiten. Ich glaube, dass die Vortragsform im Rückgang ist.» So Karl Barth in einem Interview von 1952. Die ...
, 500 Seiten, 12.5 x 20.0 cm, Leinen mit SU
Erhältlich als: Buch ca. 130,00 €
Band 57/Abt. IV
ca. 130,00 €
vorbestellen
Erscheint im Juni 2025

Warenkorb

Sie haben noch keine Bücher im Warenkorb.