DEMNÄCHST

Was eigentlich ist Theologie?

Thema mit zehn Variationen

  • Theologie als «Glaube», der nach Einsicht fragt (Anselm von Canterbury)
  • Gegen die falsche Alternative von Glauben und Wissen
  • Christlicher Glaube als Denkabenteuer
19,80 €
Erscheint im Juni 2025
Zum Buch
Downloads
Autorinnen & Autoren
Reihe

Theologie ist mehr als eine akademische Disziplin. In erster Linie ist Theologie kritisches Nachdenken und Reden über Gott, über die Welt und über das richtige Leben.
Doch wie lässt sich überhaupt von Gott sprechen? Und was hat dieses Sprechen einer Gesellschaft zu sagen, deren religiöse Bindung schwindet? Wie geht Theologie mit Zweifeln um? Wie verhalten sich Glaube und Wissenschaft zueinander? Und mit welchem Recht wird behauptet, die Theologie sei die schönste unter den Wissenschaften?
Matthias Zeindler zeigt: Christlicher Glaube ist nicht nur Trost, Ermutigung und Orientierung. Er ist auch ein intellektuelles Abenteuer.

Glaube heute, Band 4
, 100 Seiten, 12.5 x 20.0 cm, Paperback
ISBN 978-3-290-18722-4
19,80 €

Matthias Zeindler, Dr. theol., Jahrgang 1958, ist emeritierter Professor für Systematische Theologie an der Universität Bern und war Leiter Theologie der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn.

Glaube heute

Die Buchreihe «Glaube heute» ist eine Initiative des Zentrums Glaube & Gesellschaft an der Universität Fribourg. In der Reihe erscheinen Beiträge zu einer zeitgemässen christlichen Glaubenspraxis für eine breite Öffentlichkeit. Dazu gehören neben Neuerscheinungen auch Übersetzungen aus anderen Sprachräumen und Neuauflagen vergriffener Klassiker, die mit gut verständlichen Texten Orientierung für ein selbstbewusstes, offenes Christsein in der heutigen Zeit geben.

Herausgegeben von Silvianne Aspray, Oliver Dürr, Ralph Kunz, Christine Schliesser, Martin Schmidt, Andreas Steingruber und Matthias Zeindler.

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Titel der Reihe

Warenkorb

Sie haben noch keine Bücher im Warenkorb.