Thomas Sojer
Moderne Erzählungen zu biblischen Begegnungen
- Literarische Annäherung an Bubers Dialogphilosophie
- Das Du-Sagen als radikales Konzept der Begegnung
- Moderne Erzählungen, Bibeltext und kurze Reflexionen
Wirkliche Begegnung – Martin Bubers Appell ist auch 60 Jahre nach seinem Tod noch immer aktuell. Und um Begegnungen geht es auch in den modernen Erzählungen und
kurzen Reflexionen von Thomas Sojer, denen er ausgewählte Bibeltexte aus der Buber-Rosenzweig-Übersetzung zur Seite stellt.
Wenn sich im Buch die drei Fluchtlinien kreuzen – Erzählungen, Bibel, Reflexion –, beginnt man zu ahnen, was biblische Begegnungen auch mit uns heute noch zu tun haben, was sie für einen Anspruch haben. Ein Engel tritt auf. Eine Frau stirbt. Die Fragen bleiben still im Raum. Begegnung, wie Buber sie verstand, fordert alles: Stimme, Körper, Risiko. Nah und direkt.
Präzise und scharf schneiden die biblischen Verse durch die Erzählungen. Die Perspektiven verschieben sich, Verse drängen in die Gegenwart. In 17 Kapiteln, in 17 Erzählungen ringt der Autor um Sprache und bricht Erwartungen. Denn im Du-Sagen stellt sich immer neu die eine entscheidende Frage: Was geschieht, wenn wir uns begegnen – und nichts wie zuvor ist?
2025, 160 Seiten, 12.5 x 20.0 cm, Paperback
ISBN 978-3-290-18750-7
CHF 22.00
Thomas Sojer, Jahrgang 1988, ist Theologe und Leiter der Bücherei Hohenems und Mitbegründer der Forschungsstelle Sprachkunst und Religion an der Universität Erfurt.