DEMNÄCHST
Grenzgänge

Religion und die Alpen

hg. von , , ,

  • Religion und die Alpen als vielschichtiges und wandelbares Zusammenspiel
  • Mit faszinierenden Bergfotografien von Marco Volken
  • Musik über QR-Codes abrufbar
  • Religions- und Kulturgeschichte der Alpen
ca. CHF 28.80
Erscheint im September 2024
Zum Buch
Downloads
Autorinnen & Autoren

Gefahr und Nutzen, Furcht und Verehrung liegen im Kultur- und Lebensraum Alpen nahe beieinander. Kapellen und Kreuze an schwierigen Passagen stehen dafür ebenso wie die Rituale beim Tunnelbau, die Anrufung einer lawinenabwehrenden Göttin in einem Hausspruch oder die Erfahrungen von Transzendenz, die Alpinistinnen und Alpinisten auf einem schwer zugänglichen Gipfel machen. Die Alpen werden durch Tourismus und Technik erfahrbar und kontrollierbar gemacht – und bleiben doch unkontrollierbar.
Die Autorinnen und Autoren beleuchten in ihren Tiefenbohrungen diese Vielschichtigkeit, immer mit Blick auf die natürliche Barriere der Berge, die damit verbundenen religiösen Phänomene wie auch den Wandel des alpinen Lebensraums.
Visuelle Akzente setzen die Bilder des Fotografen Marco Volken, musikalische – dank beigefügter QR-Codes – die Kompositionen von Darija Andovska und Matthias Arter, gespielt von den pre-art soloists. Ein facettenreiches Prisma der Religions- und Kulturgeschichte der Alpen.

, 200 Seiten, 17.0 x 24.0 cm, Paperback mit Farbfotografien
ISBN 978-3-290-18666-1
ca. CHF 28.80

Anna-Katharina Höpflinger, Dr. sc. rel., Jahrgang 1976, ist Akademische Oberrätin an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Privatdozentin für Religionswissenschaft an der Universität Luzern.

Daria Pezzoli-Olgiati, Dr. theol., Jahrgang 1966, ist Professorin für Religionswissenschaft und Religionsgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Boris Previsic, Dr. phil, Jahrgang 1972, ist Titularprofessor für Literatur- und Kulturwissenschaften am Institut Kulturen der Alpen der Universität Luzern.

Marco Volken, Dr. sc. nat., Jahrgang 1965, ist freier Fotograf und Autor. Er hat zahlreiche Bücher zum Alpenraum verfasst und illustriert.

Das könnte Sie auch interessieren

Warenkorb

Sie haben noch keine Bücher im Warenkorb.